Info Blog

Hier sind passende Bartstile für die gängigsten Gesichtsformen:
1. Ovales Gesicht (ausgewogene Proportionen, leicht länger als breit):
Geeignete Stile: Fast jeder Bartstil funktioniert, z. B. Drei-Tage-Bart, kurzer Vollbart, Schnurrbart oder Kinnbart. Wichtig ist, die Proportionen nicht zu stark zu verändern.
Tipp: Halte den Bart gepflegt, um die natürliche Symmetrie zu betonen. Vermeide zu lange Bärte, die das Gesicht unnötig strecken könnten.
Beispiel: Ein kurzer, definierter Vollbart (3–6 mm) oder ein gepflegter Schnurrbart.
2. Längliches Gesicht (länger als breit, oft schmaler):
Geeignete Stile: Bärte, die das Gesicht breiter wirken lassen, wie ein dichter Drei-Tage-Bart, ein kurzer Box-Bart oder ein Schnurrbart mit Koteletten. Seitliche Fülle ist wichtig.
Vermeiden: Lange, schmale Bärte (z. B. Ziegenbart), die das Gesicht noch länger wirken lassen.
Tipp: Halte den Bart an den Seiten voller und am Kinn kürzer, um Breite zu erzeugen.
3. Rundes Gesicht (etwa gleich breit wie lang, weichere Kieferlinie):
Geeignete Stile: Bärte, die das Gesicht verlängern, wie ein Kinnbart, ein Goatee oder ein längerer Vollbart mit klar definierten Linien. Ein eckiger Schnitt betont die Struktur.
Vermeiden: Sehr buschige oder runde Bärte, die das Gesicht runder wirken lassen.
Tipp: Eine klare Halslinie und ein längeres Kinn helfen, das Gesicht optisch zu strecken.
4. Eckiges Gesicht (breite Kieferlinie, markante Wangenknochen):
Geeignete Stile: Weichere Bartstile, die die harten Kanten abmildern, wie ein kurzer Vollbart, ein Drei-Tage-Bart oder ein Schnurrbart. Ein runder Goatee kann auch funktionieren.
Vermeiden: Zu scharfe, eckige Schnitte, die die Kanten überbetonen.
Tipp: Halte die Konturen weich und den Bart eher kurz, um Harmonie zu schaffen.
5. Herzförmiges Gesicht (breitere Wangen, spitzes Kinn):
Geeignete Stile: Bärte, die das Kinn voller wirken lassen, wie ein dichter Vollbart, ein Box-Bart oder ein Ankerbart (Schnurrbart mit Kinnbart). Koteletten können die obere Breite ausgleichen.
Vermeiden: Schmale oder spitze Bärte, die das Kinn betonen.
Tipp: Fülle am Kinn und eine saubere Wangenlinie schaffen Ausgleich.
6. Diamantförmiges Gesicht (breite Wangenknochen, schmales Kinn und Stirn):
Geeignete Stile: Bärte, die das Kinn breiter wirken lassen, wie ein voller Kinnbart, ein kurzer Vollbart oder ein Goatee mit Schnurrbart. Koteletten können die Stirn ausgleichen.
Vermeiden: Zu schmale Bärte, die die Wangenknochen überbetonen.
Tipp: Konzentriere dich auf Fülle am Kinn und halte die Seiten etwas kürzer.
Allgemeine Tipps:
Pflege: Egal welcher Stil, regelmäßiges Trimmen und Pflege mit Bartöl oder -balsam sorgt für ein gepflegtes Aussehen.
Testen: Wenn du unsicher bist, starte mit einem vielseitigen Stil wie einem Drei-Tage-Bart und passe ihn nach Bedarf an.
Friseur: Ein Barbier kann helfen, den Stil perfekt auf deine Gesichtsform abzustimmen, besonders bei komplexeren Looks.